PDL-Akademie: 100 Analysen später
Best Practice - erfolgreich mit Medikationsanalysen!
Nächste Veranstaltung:
Donnerstag, 15. Juni 2023 - 20.00 Uhr
pDL-Akademie: "„Kurzen Prozess machen“-
Tipps und Tricks zur effizienten Umsetzung der pDL"
sowie Fall 8
Neben dem allgemeinen Mehrwert ist eine effiziente Prozessführung und -planung
ein entscheidender Faktor, um die pDL wirtschaftlich für eine Apotheke zu gestalten.
Verschiedene potentielle "Stolpersteine" werden am heutigen Termin näher
beleuchtet und mit leicht in die Praxis umzusetzenden Lösungen aus dem Weg
geschafft werden.
Wir laden auch interessierte Kolleg*innen ohne Premium-Account herzlich zur
Teilnahme ein! Bitte klicken Sie in diesem Fall auf den Link oben.
pharma4u-Premium-Mitglieder können dem Webseminar wie gewohnt ohne
Anmeldung über den Webinar-Eingang direkt beitreten.
Referent*innen:
-
Dr. Susann Luderer
Apothekerin und Scientific Advisor -
Stefan Göbel
Apothekeninhaber und
AMTS-Pionier -
Dr. Alexander Ravati
Apotheker, MediCheck-Gründer
und AMTS-Experte
-
Dr. Kirsten Menke
Fachapothekerin für Arzneimittelinformation,
Produktmanagement MediCheck (Ltg.) -
Dr. Björn Schittenhelm
Apothekeninhaber,
Dienstleistungspionier
Das Projekt
Endlich ist sie da, die honorierte pharmazeutische Dienstleistung (pDL) “Medikationsberatung bei Polymedikation"!
So viel zur Theorie! Doch wie sieht das nun ganz praktisch aus?
Wie kann dieser Service in der Apotheke umgesetzt werden? Wie sieht der gesamte Arbeitsablauf in der Apotheke aus? Welche Arzneimittelbezogenen Probleme sind in echten Patientenfällen zu finden - und wie kann man sie lösen? Was sind Stolpersteine oder aber echte Wegbereiter im Prozess? Kurz: auf was ist zu achten und was braucht es auf prozessualer, kommunikativer und fachlicher Ebene, um mit Medikationsanalysen erfolgreich zu sein?
Diese Fragen will Stefan Göbel, Apothekeninhaber und AMTS-Befürworter aus Heringen, beantworten.
Mit dem ambitionierten Titel “100 Medikationsanalysen später” ist am 3. November 2022 sein Projekt gestartet, aus dem Fall für Fall sukzessive ein Best-Practice-Modell für jede Kollegin und jeden Kollegen entstehen soll. Pur und praxisnah aus seiner Apotheke.
Als Anbieter des MediCheck unterstützt pharma4u dieses Projekt mit begleitenden Webseminaren im Rahmen der neuen pDL-Akademie.
Hintergrund:
Apotheker Stefan Göbel bietet bereits seit einiger Zeit erfolgreich Medikationsanalysen in seiner Apotheke an. Seit Herbst 2022 motiviert er Kolleg*innen zum Mitmachen. Sein Ziel: gemeinsam mit Kolleg*innen im Rahmen des Projekts mehr als 100 Medikationen zu analysieren. Die pDL-Akademie entwickelt daraus ein Best Practice-Modell. Was braucht es für die erfolgreiche Implementierung der Dienstleistung Medikationsanalyse in Ihrer Apotheke?
Diskutieren Sie mit Kolleg*innen, welche Rahmenbedingungen in der Offizin nötig sind, um die pharmazeutischen Dienstleistungen an den Start zu bringen.

Die Folgetermine:
Donnerstag, 13. Juli 2023 - 20.00 Uhr
pDL-Akademie: Clever kombinieren - Polymedikationsberatung
und Fall 9
Referent*innen: Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm
weitere Termine in Kürze