Sie verwenden einen veralteten Browser, der von LabXpert nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie LabXpert mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!

MediCheck: Aktuelle Studien beweisen Effektivität und Effizienz

An der Universität Düsseldorf wurde in zwei randomisierten Studien mit blinded design die Effektivität des MediCheck (DMRT=Digital Medication Review Tool) analysiert.

Die Ergebnisse fasst die Pharmazeutische Zeitung wie folgt zusammen: 

Welchen Nutzen hat eine AMTS-Software? Studierende und Apotheker in der Praxis bearbeiten Patientenfälle deutlich schneller, wenn sie ein solches Programm nutzen. Das zeigen neue Studienergebnisse, die kürzlich publiziert wurden.

Konkret getestet wurde die Verwendung des Programms »MediCheck« von Pharma4u. Armin Dabidian, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Klinische Pharmazie und Pharmakotherapie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, stellte dazu zwei Untersuchungen vor.

Die erste fand mit 41 Studierenden des achten Semesters der Uni Düsseldorf statt, die über umfangreiches und frisches Pharmakologie-Wissen verfügen. Alle führten zunächst eine Medikationsanalyse des selben Patientenfalls ohne Software-Hilfe durch und erhielten danach ein Medicheck-Training. Während die eine Hälfte das Programm dann für die Analyse eines zweiten Patientenfalls nutzen durfte, musste die andere Hälfte darauf verzichten. Beim ersten Patientenfall unterschieden sich die beiden Gruppen nicht, was die fachliche Qualität und den Zeitaufwand der Medikationsanalyse betraf. Beim zweiten Fall schnitten diejenigen mit Software-Unterstützung dagegen statistisch signifikant besser und schneller ab: Die Performance stieg um 17 Prozent. Zudem gaben diese Studierenden mehrheitlich an, dass sie sich sicherer bei der Analyse fühlten. Sie bezeichneten sich als kompetent für ein darauf aufbauendes Gespräch mit dem Arzt und die vorgegebene Zeit von 60 Minuten reichte aus, was vorher nicht der Fall war. Die Ergebnisse dieser Studie wurden bereits im Fachjournal »Healthcare« publiziert.

30 Prozent Zeitersparnis

Was ist mit approbierten Apothekern? Das wurde in der Medi-fASt-Studie untersucht, deren Ergebnisse inzwischen ebenfalls publiziert sind. Primärer Endpunkt war die Geschwindigkeit; sekundäre Endpunkte waren die Detektion relevanter arzneimittelbezogener Probleme (ABP) und die Zufriedenheit der Anwender. Zunächst wurden alle teilnehmenden Apothekerinnen und Apotheker anhand der BAK-Unterlagen an Fallbeispiel 1 geschult. Anschließend führten alle eine Medikationsanalyse ohne AMTS-Software an Fall 2 oder 3 des Schulungsmaterials aus. Es folgte für alle eine Medicheck-Einführung und Analyse von Patientenfall 4 mit der Software. Abschließend analysierten die Teilnehmenden eigenständig den für sie noch unbekannten Patientenfall 2 oder 3 – die eine Hälfte mit, die andere ohne Software-Unterstützung.Auch hier waren die Medicheck-Nutzer signifikant schneller – sogar deutlich: je nach Fallbeispiel um 30,7 beziehungsweise 25,7 Prozent. Dazu fanden sie 16,7 beziehungsweise sogar 75 Prozent mehr ABP – die Analysen waren also auch fachlich besser. Zudem empfanden mehr Software-Anwender die vorgegebenen 90 Minuten Zeit als ausreichend.

Quellen:

Impact of a Digital Tool on Pharmacy Students’ Ability to Perform Medication Reviews: A Randomized Controlled Trial

Impact of a Clinical Decision Support System on the Efficiency and Effectiveness of Performing Medication Reviews in Community Pharmacies: A Randomized Controlled Trial

 

 


Buchen Sie den MediCheck für Ihre Apotheke!

Der MediCheck bietet alles, was Sie für die Etablierung dieser Leistungen brauchen: Die webbasierte Software zur Medikationsberatung bei Polymedikation inkl. aktueller Arbeitshilfen der ABDA.

MediCheck buchen


Tipp: Buchen Sie den MediCheck im attraktiven Bundle-Angebot mit der Laborsoftware LabXpert zum attraktiven Vorteilspreis von nur 119 Euro.

Premium-Login

Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.

Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe zum MediCheck?