FAQ
... bei Buchung / Registrierung
Machen Sie apotermin jetzt startklar!
Mit apotermin managen Sie Dienstleistungen rund um Ihre Apotheke, von Impfungen über Teststationen bis hin zu Covid-Nachweisen.
Sie verwenden einen veralteten Browser, der von LabXpert nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie LabXpert mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!
Nutzen Sie die innovativen Programme LabXpert und MediCheck! Erleichtern Sie sich damit die Arbeit in Rezeptur und Labor, und starten Sie in der Medikationsanalyse durch. Besuchen Sie unsere Webinare, stellen Sie Ihre Fragen in unseren Kompetenzforen und recherchieren Sie in verschiedenen Datenbanken.
Mit apotermin managen Sie Ihr Coronatest-Zentrum und vieles mehr.
Direkt zu apoterminMit apotermin managen Sie Dienstleistungen rund um Ihre Apotheke, von Impfungen über Teststationen bis zu Covid-Nachweisen. apotermin ist die Termin- und Verwaltungssoftware: komplett digital, mit automatischem Dokumentenversand, Anbindung Ihrer Apotheken-Homepage und inklusive wichtiger Schnittstellen.
Dokumentieren Sie mit LabXpert alle wichtigen Prozesse in Rezeptur und Apothekenlabor. Es stehen die verschiedenen Module Rezeptur, Defektur und Prüfung zur Verfügung.
Zu LabXpertLabXpert ist eine intuitive Lösung für Rezeptur und Labor. Alle Schritte von der Ausgangsstoffprüfung bis zum Herstellungsprotokoll können mit LabXpert einfach dokumentiert werden. Rezepturetiketten und Anhefter für Ausgangsstoffe werden bequem über die Etikettenassistenten erstellt. Das Programm ist webbasiert und so an verschiedenen Geräten flexibel aufrufbar. Updates werden automatisch eingespielt, so sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
MediCheck: das webbasierte Programm für Ihre Medikationsanalyse.
Direkt zum MediCheckMit dem MediCheck starten Sie in der Medikationsanalyse durch! Geben Sie Ihre Patientenfälle ein und analysieren Sie diese. Mit Hilfe verschiedener Checks prüft die Software Ihren Fall. Das System priorisiert die Ergebnisse. Ihre Analyse können Sie digital an Arzt oder Patienten übermitteln.
Bilden Sie sich mit unseren Webseminaren fort! Nehmen Sie live teil und stellen Sie Fragen an unsere Dozent*innen oder sehen Sie sich die Aufzeichnungen vergangener Termine an, wann immer Sie Zeit haben.
Zu den WebseminarenSich bequem von Zuhause aus fortbilden? An unseren Webseminaren können Sie von überall teilnehmen. Etwa einmal im Monat findet ein Live-Termin statt, dort haben Sie die Möglichkeit direkt über den Chat Fragen an den/die Dozent*innen zu stellen. Außerdem erhalten Sie für die Teilnahme an den meisten Webseminaren Fortbildungspunkte. Haben Sie ein Webseminar verpasst, stehen Ihnen im Archiv die Aufzeichnungen vergangener Termine zur Verfügung. In unserem Webseminarkalender wird eine breite Auswahl an Themen rund um die Rezeptur, Pharmakologie und weiteres aus dem Apothekenalltag angeboten.
In unserem Forum finden Sie Fragen und Antworten rund um die Pharmazie und den Apothekenalltag. Stellen auch Sie Ihre Fragen und erhalten Sie eine Antwort von unseren Kompetenzmanager*innen oder Ihren Kolleg*innen.
Zum Forum für ApothekerHaben Sie Fragen zu Apothekenrecht oder Arzneimittelinformation? Oder wissen Sie beim Taxieren nicht weiter? Dann nutzen Sie unsere Foren zu verschiedenen Themengebieten rund um Apothekenalltag und Pharmazie. Hier können Sie Ihre Fragen stellen und sich mit unseren Expert*innenen und Ihren Kolleg*innen austauschen. Nutzer*innen von LabXpert steht ein eigenes Rezepturforum mit Kompetenzmanager*innen des DAC/NRF zur Verfügung.
Nutzen Sie unsere Datenbanken und finden Sie schnell Informationen zu Wirkstoffen und Arzneipflanzen.
Zu den Arznei-PflanzenUnsere Datenbanken eignen sich ideal zum Nachschlagen! Arzneipflanzen sortiert von A-Z, nach Indikation oder chemischen Inhaltsstoffen finden Sie in der Pflanzen-Datenbank. Über 170 Pflanzen werden beschrieben, inkl. Bildern und Merkmalen von Frischpflanze und Droge. In den "Wirkstoffprofilen" sind über 600 Wirkstoffe hinterlegt - hier werden u.a. Strukturformeln und Wirkmechanismen aufgeführt.
Um apotermin nutzen zu können benötigen Sie lediglich einen gültigen Premium-Account bei pharma4u.
Zur Verfügung stehen neben dem Basiszugang Premium Learning zusätzlich Premium LabXpert, Premium MediCheck oder Premium Complete.
Als pharma4u-Kund*in können Sie generell apotermin nutzen. Unsere Terminverwaltungssoftware ist in allen Premium-Accounts freigeschaltet. Sie müssen nur noch Ihre Apotheke ins System einbuchen.
Als pharma4u-Premium-Kund*in zahlen Sie für apotermin weder eine Einrichtungsgebühr, Grundgebühr noch fallen sonstige Installationskosten an. Gebühren werden nur pro durchgeführten Test fällig. Mehr dazu lesen Sie hier.
Ja, sowohl die Infoseite wie auch die Terminbuchungsseite wird mit Ihrem persönlichen Logo individualisiert.
Ja, Sie können in Ihrem Backend mehrere Standorte anlegen und einzeln von den Patient*innen auswählen lassen.
Unter dem Menüpunkt Arbeitshilfen haben wir für Sie eine umfangreiche Dokumentation sowie Videos bereitgestellt.
pharma4u bietet auf nahezu 1.000 Seiten ein einmaliges Informationsangebot für Apotheker*innen, PTA, Pharmaziestudent*innen und PhiP. Premium-User*innen erhalten unter anderem Zugang zu verschiedenen Datenbanken. Seit 2013 erleichtert Ihnen unser Tax-ikon, ein Online-Lexikon zu allen Fragen rund um das Taxieren von Rezepten, den Apothekenalltag. In 21 Kompetenzforen beantworten Expert*innen Fragen zu allen Themen rund um den Apothekenalltag. Die Webseminare ermöglichen Ihnen regelmäßig interaktive Live-Online-Fortbildungen und Seminare, unter anderem in Kooperation mit der DPhG. Mit LabXpert dokumentieren Sie bequem und übersichtlich alle Prozesse im Apothekenlabor, wie z. B. die Herstellung von Rezepturen und Defekturen, die Prüfung von Ausgangsstoffen uvm. Zusätzlich steht mit dem MediCheck das AMTS-Expertentool für Medikationsanalysen bereit.
pharma4u wurde als Online-Wissensplattform für Pharmazeut*innen im Jahre 2010 gegründet. Bekannt ist die pharma4u für ihr AMTS-Expertentool MediCheck, das Laborprogramm LabXpert, Online-Fortbildungen, Lern-Software im Pharmaziestudium uvm. Die pharma4u GmbH beschäftigt knapp 30 Mitarbeiter*innen. Seit 2013 befindet sich der Firmensitz im Apothekerhaus in Eschborn und ein Bürostandort in München. pharma4u ist eine Tochter der Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker sowie der MedApo GmbH, Augsburg.
apotermin wird gemeinsam mit unserer Berliner Partneragentur Webcookies entwickelt und betrieben.
Nein - die Premium-Zugänge bei pharma4u (Learning, LabXpert, MediCheck und Complete) sind personenbezogen, und müssen unter Einhaltung der Kündigungsfristen aktiv gekündigt werden. Sollten Sie Ihre Apotheke schließen oder an eine*n Nachfolger*in übergeben, müssen Sie Ihren Premium-Zugang bei pharma4u entweder fristgerecht kündigen, oder Sie vereinbaren mit Ihrer/Ihrem Nachfolger*in aktiv eine Vertragsübernahme, damit beispielsweise Dokumente aus LabXpert oder dem MediCheck nicht verloren gehen bzw. weiter in der Apotheke genutzt werden können. Bitte nehmen Sie bei einer anstehenden Vertragsübernahme aktiv mit uns Kontakt unter info[at]pharma4u.de auf.
Mit apotermin managen Sie Dienstleistungen rund um Ihre Apotheke, von Impfungen über Teststationen bis hin zu Covid-Nachweisen.
Als pharma4u-Kunde ist apotermin für Sie kostenlos. Sie zahlen lediglich pro durchgeführten Termin.
Webseminare
Regelmäßig spannende Liveseminare zu pharmazeutischen Themen
Kompetenz-Foren
Sie stellen Ihre Fragen, unsere Experten antworten
Nachschlagewerke
Datenbanken zum Nachschlagen und Lernen
pharma4u-Newsletter
Wöchentliche Exklusiv-Newsletter für Premium-User mit Top-News und Premium-Angeboten
Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.
Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren