Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Sirolimus topisch angewendet

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    24.03.2017
    Beiträge
    2

    Sirolimus topisch angewendet

    Wer hat Erfahrung in der Herstellung von Sirolimus in einer Rezeptur. Off label bei Gesichtsangiofibronen, Verordnung der Uniklinik Gießen:

    Sirolimus 0,1g
    Transcutol q.s.
    Exicipial Hydrocreme ad 100,0g

    Wir haben bisher nur eine Sirolimus Vaseline Suspensionssalbe hergestellt , die in der DAZ beschrieben wurde .
    Kennt jemand diese Rezeptur , wo kann man Transcutol bestellen ?

  2. #2
    Kompetenz-Manager Avatar von Dr. Stefanie Melhorn
    Registriert seit
    11.03.2011
    Beiträge
    527
    Hallo Herr Mitzel,

    bei DAC/NRF haben wir auch keine Erfahrung mit der Verarbeitung des Wirkstoffes Sirolimus. Uns ist der DAZ-Artikel mit der Suspensionssalbe bekannt. In dem Artikel wird auch eine lipophile Creme beschrieben, die 0,05 % Sirolimus enthält. Sie wird aus einem Teil der Rapamune 1 mg/mL Lösung zum Einnehmen und 1 Teil Wollwachsalkoholsalbe hergestellt.

    Transcutol ist Diethylenglycolmonoethylether. Es dient als Lösungsmittel, Solubilisator und Penetrationsförderer. Eine Bezugsquelle für die Susbtanz mit Analysenzertifikat ist mir nicht bekannt. Da die Rezepturverordnugn aus der Universitätsklinik gießne kam, könnten Sie dort bei der Apotheke nachfragen, ob die Zubereitung bei den Kollegen bekannt ist und ob sie Ihnen eine Bezugsquelle für den Enhancer nennen können. Als Alternative kann sicherlich auch DMSO genommen werden.

    Viele Grüße
    Stefanie Melhorn
    Dr. Stefanie Melhorn, NRF, Apothekerin: Ihre Expertin im Forum Schwierige Rezepturen
    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.

  3. #3
    Premium-User
    Registriert seit
    24.03.2017
    Beiträge
    2
    Vielen Dank für die Info. Bei der Uniklinik Apotheke haben wir natürlich schon nachgehört. Die haben die Rezeptur aber bisher auch nicht hergestellt.
    Wir haben daraufhin den verschreibenden Arztcdirekt kontaktiert. Nach dessen Aussage ist die Rezeptur durchaus üblich, er hat uns auch eine Apotheke genannt die die Rezeptur herstellt. Mal schauen bo uns die Kollegen dort weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Peter Mitzel

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •